Atelierbesuch bei...
Das Atelier ist ein magischer Raum. Der intimste Ort künstlerischer Produktion und gleichzeitig das Wohnzimmer des Kreativen. Hier entstehen die Ideen für ein Werk, hier wird an der Idee gearbeitet und hier wird eine Idee auch immer wieder verworfen. Ob es die weiße Leinwand ist, das Stück Holz oder der Bildschirm. Der/die Künstler/in ist auf sich selbst zurückgeworfen und muss aus sich selbst heraus ein Werk schaffen. Keiner ist dabei. Es geht nur um den Menschen und das Material und was am Ende aus diesem Prozess des Dialogs entsteht. Die Reihe Atelierbesuche begibt sich auf eine Reise an diese Orte. In einer dokumentarischen Begleitung wird dem Zuschauer der Schaffensprozess nahe gebracht, man kann zusehen, wie ein Werk entsteht, zumindest einen Ausschnitt. Denn nicht selten vergehen Wochen, sogar Monate bis ein Werk vollendet ist. Es gibt keinen Kommentar, die Kunst erklärt sich aus sich selbst heraus, der/die Künstler/in ist die einzige Erzählstimme.
Angereichert wird die beobachtende Haltung durch Fotos von Werken, die es bereits gibt, so dass der Zuschauer einen Einblick in das Oeuvre bekommt. Es wird sichtbar, wie lange der Weg sein kann von der Idee zum Werk. Wieviel Arbeit hinter einem Werk steht, aber auch, welche Themen den/die Künstler/in in diesem Moment bewegen.