Atelierbesuche II
In unserer zweiten Staffel Atelierbesuche sind wir wieder unterwegs und besuchen junge Künstler*innen, um sie bei der Arbeit zu beobachten. Das Atelier ist und bleibt der „heilige“ Ort für jeden Kunst Schaffenden. Hier werden Ideen zu Papier oder auf die Leinwand gebracht. Nachgedacht, verworfen, ausprobiert. Es ist ein Ort, an dem das entsteht, was so viel Arbeit, Zweifel und gleichzeitig Leidenschaft nach sich zieht: Kunst. Wir besuchen in Leipzig die Malerin Oskar Rink, die sich als Marie Rink für einen männlichen Künstlernamen entschieden hat und großformatige Leinwände mit abstrakten Farbflächen füllt, sowie Rauminstallationen baut, bei denen sie die Formen der Leinwand in die Dreidimensionalität überträgt. Mike Okay kommt aus Halle. Sein künstlerisches Schaffen reicht dabei von comicartigen, figürlichen Zeichnungen auf Portraitfotos bis zu Installationen und Objekten mit experimenteller Typografie und Cut-Outs in Karton. Dabei ist er fasziniert von einer unvollkommenen Unmittelbarkeit einfacher Kinderzeichnungen. Enrico Freitag. Der Maler aus Weimar beschäftigt sich oft mit der Arbeiterklasse, dem Handwerk. Mit Kohle auf Papier, oder Öl auf Leinwand. Aktuell interessiert ihn vor allem auch die Flüchtlingsthematik. Seine Bilder wirken manchmal wie aus einer längst vergangenen Zeit und sind doch bei genauerem Hinsehen im Hier und Jetzt verankert.