Arte: Made in Asia

18.04.2007




Weser Kurier


zurück zur Auswahl


ARTE-Abend thematisiert die Schattenseiten des Billig-Konsums „Geiz ist geil“ – Der Slogan einer Media-Kette wurde bis zum Ìberdruß als Markenzeichen einer allgemeinen Unkultur zitiert. Hauptsache billig – Qualität ist wurscht. Wer nicht billig einkauft, der ist blöd, suggerieren auch andere Slogans großer Ketten und Discounter, die ihre Waren zu Niedrigpreisen anbieten. Riesenumsaätze zeugen vom Erfolg der Handelsketten. Der ARTE-Thmenabend „Hauptsache billig“ zeigt die Schattenseiten dieses Gewinnspiels: Die Beschäftigten arbeiten oft unster extremen Bedingungen. Die in den Herstellerländern sowieso. „Made in Asia – der globale Textilmarkt“ (20.40 Uhr) heißt denn auch die Dokumentation von Nicola Graef, in der es um billige T-shirts, Röcke und Pullover geht. „Made in China“ oder „Made in India“: Zeichen dieser Art sind an den Kleidungsstücken inzwischen weitverbreitet. Nicht selten verbirgt sich dahinter Ausbeutung und Unterbezahlung. (...)

zurück zur Auswahl